Der Baum gehört zu den standhaftesten Bestandteilen in vielen Gärten. Umso bedauerlicher, wenn ein Baum erkrankt und nicht mehr erhaltenswert ist. Aus Sicherheitsgründen kann es nötig werden, eine Fällung vorzunehmen, da durch fallende Äste sonst Gefahr geboten ist. Mitunter sind Naturspektakel wie ein Gewitter auch dafür verantwortlich, dass ein Baum gefällt werden muss. Für Laien ohne die entsprechende Ausrüstung und Ausbildung ist eine Fällung allerdings fast unmöglich und sogar gefährlich. Wir stellen Ihnen unser Team zur Verfügung und befreien Ihre Grünanlage von überschüssigen, beschädigten und zerstörten Bäumen. Dabei setzen wir auf drei wichtige Elemente:
Arbeit mit einem Baumsteiger, um Rückschnitte vorzunehmen
Komplette Fällung durch ein Expertenteam
Kostenlose Abfuhr von Schnittgut und Holz
Selbst wenn ein Baum nicht gefällt werden muss, braucht er regelmäßig einen Rückschnitt, da die Last für das Wunder der Natur ansonsten zu hoch wird. In diesem Fall sind wir Ihr Ansprechpartner und planen mit Ihnen individuell die Baumpflege in Ihrem Garten oder Ihrer Außenanlage. Selbstverständlich werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt, insbesondere, wenn es sich um eine gewerbliche Anlage handelt.
Die Fällung eines Baums wirkt oft einfach, muss in der Praxis aber zwingend durch Fachpersonal erledigt werden.
Entscheidend hierbei ist, dass die Sicherheit ganz besonders in den Fokus gerückt wird. Herabfallende Äste, kippende Stämme – all das kann Risikofaktoren mit sich bringen und daher stellen wir Ihnen unser kompetentes und geschultes Team für sämtliche Fällarbeiten zur Verfügung.
Wir planen all unsere Arbeitsschritte außerdem so, dass Fällungen und die Abfuhr des Materials auch bei kleineren Zufahrten möglich ist.
Auch wenn es um die langfristige Pflege und Rückschnitte Ihrer Baumanlagen geht, sind wir gern für Sie da.
Rufen Sie uns jederzeit an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch.